Consilium Erneuerbare Energien eG
Siemensstraße 6
70469 Stuttgart
Telefon: 0711 – 65 69 23 - 200
Telefax: 0711 – 65 69 23 - 290
E-Mail: info(at)consilium-eg.de
Forscher der Hochschule Bielefeld und der Technischen Hochschule Rosenheim arbeiten an einem neuen, KI-basierten System namens Helios. Damit kann die Stromerzeugung aus Photovoltaik genau vorhersagt und die Effizienz der Direktvermarktung gesteigert werden.
Vorstand der Consilium Erneuerbare Energien eG, Erol Kiris: „Das Projekt Helios setzt auf innovative All-Sky-Kameras und künstliche Intelligenz, um minutengenaue Vorhersagen zur Sonneneinstrahlung zu ermöglichen. Die Kameras sind in einem Solarpark installiert und mit Fischaugenlinsen ausgestattet, wodurch sie alle zehn Sekunden den gesamten Himmel ablichten.“
Mit diesen Bildern wird die KI kontinuierlich gefüttert. Sie lernt dadurch alles Wichtige zur Meteorologie, um am Ende präzise und kurzfristige Prognosen zur Sonneneinstrahlung zu liefern. Jede Vorhersage wird mit den tatsächlichen PV-Erträgen abgeglichen, sodass das System immer dazulernt. Die Prognosen werden jeden Tag genauer und durch die Einbindung von Open-Source-Wetterdaten steigt die Präzision noch weiter. Die Technologie ist kurz vor der Marktreife, die Stadtwerke Rosenheim sind bereits als Projektpartner dabei.
Matthias Wörmann, Vorstand der Consilium Erneuerbare Energien eG: „Mit den präzisen Prognosen sollen die Einnahmen verbessert und die Netzstabilität erhöht werden. Es wird eine Effizienzsteigerung von bis zu 30 Prozent erwartet. Das sind sehr positive Nachrichten für alle Freunde der Erneuerbaren!“
Mit dem Kauf von Genossenschaftsanteilen können Sie Ihren eigenen Beitrag zur Energiewende leisten und gleichzeitig am wirtschaftlichen Erfolg unserer Energiegenossenschaft teilhaben.
Sprechen Sie uns jetzt an, wenn Sie mehr über uns und unsere Genossenschaftsbeteiligungen erfahren möchten!