Verschleppte Energiewende würde das Wirtschaftswachstum schwächen

Eine neue Kurzstudie zeigt, was es für die deutsche Wirtschaft bedeuten würde, wenn der Ausbau der Erneuerbaren um 25 Prozent eingekürzt wird. Die Studie, welche das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von Green Planet Energy angefertigt hat, warnt vor einer drastisch sinkenden Wirtschaftsleistung.

Vorstand der Consilium Erneuerbare Energien eG, Erol Kiris: „Sollte die neue Bundesregierung die Klimaschutzziele aufweichen, würde dies zu sinkenden Investitionen im Bereich der Erneuerbaren führen. Dies hätte entsprechende Auswirkungen auf die Wertschöpfung und den Arbeitsmarkt in unserem Land.“

Die Analysten haben sich angeschaut, was es für die Wirtschaftsbilanz bedeuten würde, wenn der Ausbau der Erneuerbaren bis 2030 um 25 Prozent geringer ausfallen würde als er im jetzigen EEG geplant ist. So lägen die Investitionen in die Erneuerbaren um 65 Milliarden Euro niedriger als bei der Beibehaltung des jetzigen Ziels.

Bleibt das Ausbauziel allerdings bestehen, führt dies zu Investitionen von rund 260 Milliarden Euro. Zusätzlich lösen dann der Betrieb und die Wartung der Anlagen mehr als 70 Milliarden Euro an ökonomischen Impulsen aus. Diese würden bei einer Aufweichung der Ausbauziele ebenfalls zu einem Teil ausbleiben.

Auch in puncto Arbeitskräfte ist die Beibehaltung des 80-Prozent-Ziels bis 2030 wichtig. So würden etwa 500.000 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen, sowohl beim Bau als auch beim Betrieb der Anlagen. Dies entspräche ungefähr einer Verdopplung der Zahl der Arbeitsplätze im Vergleich zum Jahr 2023.

Matthias Wörmann, Vorstand der Consilium Erneuerbare Energien eG: „Die Studie macht deutlich, was für eine enorme volkswirtschaftliche Bedeutung Sonne, Wind und Biomasse haben. Die neue Bundesregierung sollte diesen Erfolg nicht durch ein Zurückdrehen von Energiewendezielen gefährden.“

Mit dem Kauf von Genossenschaftsanteilen können Sie Ihren eigenen Beitrag zur Energiewende leisten und gleichzeitig am wirtschaftlichen Erfolg unserer Energiegenossenschaft teilhaben.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr über uns und unsere Genossenschaftsbeteiligungen erfahren möchten!